Impressum - reviews-buy
10:00 - 19:00 Mo.-So.
@

Impressum

83 % der Kunden lesen Bewertungen vor dem Kauf. Gute Bewertungen schaffen Vertrauen. Sie verbessern das lokale Ranking. Schlechte Bewertungen gefährden den Umsatz. Sie verunsichern Neukunden und Stammkunden.

Höhere Umsätze
Höhere Umsätze
Mehr Kontaktanfragen
Mehr Kontaktanfragen
Besseres Ranking
Besseres Ranking
Caroline Schmidt
Caroline Schmidt
Legal Writerin u0026 SEO-Redakteurin
Social icon Social icon Social icon
Wohnhart:
Wien
Expert in:
Pädagogik
Berufserfahrung
Google Bewerungen Expertin
Bildung:
Universität Wien

83% der Kunden geben an, dass Bewertungen im Internet für sie sehr wichtig bei der Auswahl eines Anbieters oder Dienstleisters sind. Anbieter mit schlechten Bewertungen haben nachweislich schlechtere Karten als gut bewertete Untenehmen.

Impressum

Machen Sie sich keine Sorgen und steigern Sie Ihren Umsatz

Angaben gemäß § 5 ECG & § 25 Mediengesetz

Maximilian Huber
Einzelunternehmen

Kontakt: support@deutschebewertungen.de
Webseite: reviews-buy.com

Berufsbezeichnung & berufsrechtliche Regelungen:
Gewerbe: Online-Marketing & Reputationsmanagement
Zuständige Kammer: Wirtschaftskammer Wien
Anwendbare Rechtsvorschriften: Gewerbeordnung (GewO)

Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 18 ECG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.

Haftung für Links:
Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Stand: Februar 2024